ada Studio für zeitgenössischen Tanz
Das ada Studio wurde im November 2006 als Produktions- und Spielstätte für zeitgenössischen Tanz gegründet und hatte fast fünf Jahre sein Domizil in Berlin - Prenzlauer Berg. Seit April 2011 ist es in einem der kleinsten Studios - Studio 7 - in den Uferstudios beheimatet und bietet jungen, professionell arbeitenden Choreograf*innen mit Arbeitsschwerpunkt in Berlin - Absolvent*innen / Tänzer-Choreograf*innen - die Chance, zu recherchieren, Stücke zu erarbeiten und diese (möglicherweise erstmals) dem Berliner Publikum zu präsentieren.
Das Konzept der verschiedenen Aufführungsformate zielt auf eine kontinuierliche Unterstützung junger Künstler*innen: Höhepunkt einer jeden Spielzeit ist das A.PART-Festival mit studentischen Arbeiten und ersten Produktionen von Alumni der sechs Berliner Ausbildungsinstitutionen für zeitgenössischen Tanz. In der Reihe „neworks“ können Choreograf*innen ihre im ada Studio oder in anderen künstlerischen Zusammenhängen präsentierten Arbeitsansätze zu einem abendfüllenden Stück weiter entwickeln. Die jüngste Reihe „reinkommen“ bietet den Künstler*innen die Möglichkeit, während einer Proben- oder Recherchephase das Publikum am Arbeitsprozess teilhaben zu lassen.
Das ada Studio wird seit 2008 kontinuierlich im Rahmen der Produktionsortförderung der Berliner Senatskulturverwaltung gefördert.
© Aïsha Mia Lethen Bird
© Aïsha Mia Lethen Bird
© Aïsha Mia Lethen Bird
© Akiles
Kontakt
ada Studio für zeitgenössischen Tanz
Uferstraße 23
13357 Berlin-Wedding
Telefon: +49 30 21800507
E-Mail: ada-berlin@gmx.de
Website: www.ada-studio.de
Facebook: /adastudioberlin
Instagram: @ada.uferstudios
Förderer
Weitere Partner
HZT Berlin
Das HZT Berlin ist ein von der UdK Berlin und der HfS Ernst Busch institutionell getragenes Zentrum, das zudem mit TanzRaumBerlin kooperiert. Am HZT gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge.
PSR Kollektiv
PSR kann für vieles stehen - für Prickelnde Soziale Rumpelkammern, Preparing Social Remedies, PingPong Sangha Roastbeef, oder auch für Performance Situation Room.
Tanzbüro Berlin
Das Tanzbüro Berlin ist zentrale Anlaufstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, der Vernetzung von Akteur*innen, der Stärkung der Kunstsparte und der Sichtbarmachung des Tanzangebots der Stadt.
Tanzfabrik Berlin
Seit 1978 arbeiten Künstler*innen in der Tanzfabrik Berlin zu Themen und Fragestellungen des zeitgenössischen Tanzes. In den Studios wird kontinuierlich produziert und aufgeführt, geprobt, trainiert, künstlerisch geforscht und unterrichtet.
Uferstudios GmbH
Die Uferstudios GmbH ist Erbpachtnehmerin und Betreibergesellschaft der Uferstudios und somit zentraler Anlaufpunkt für Partner, Künstler*innen sowie Besucher*innen des Geländes.