Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Anfang des Hauptinhaltes,

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz (HZT) Berlin

Das HZT Berlin ist ein gemeinsam von der Universität der Künste Berlin (UdK) und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (HfS) institutionell getragenes Zentrum und arbeitet in enger Kooperation mit TanzRaumBerlin, dem Netzwerk der professionellen Tanzszene Berlins. Es wurde 2006 gegründet und startete als Pilotprojekt im Rahmen von Tanzplan Deutschland, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes zur Förderung des Tanzes. Seit 2010 wird das HZT auf institutioneller Basis fortgeführt.

Das Studium und die Lehre am HZT Berlin findet im Campus Uferstudios in Berlin-Wedding und im Campus Zinnowitzer Straße in Berlin-Mitte statt.

Die Besonderheit der Studiengänge am HZT Berlin ist ihre enge Verbindung von akademischer Ausbildung und professioneller künstlerischer Praxis; die Studiengänge sind experimentell ausgerichtet und verknüpfen künstlerische Lehre, wissenschaftliche Grundlagenvermittlung sowie berufspraktische Begleitung. Sie reagieren auf den Wandel zeitgenössischer Kunstproduktion und verhandeln kreativ und kritisch, was Tanz, Performance, Choreographie als Kunstformen in den heutigen Gesellschaften sind und sein können.

Am HZT Berlin gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge:

  • BA Tanz, Kontext, Choreographie
  • MA Choreographie
  • MA Solo/ Dance/Authorship

© Thomas Plischke

© Marion Borriss

© Martin Müller

© Thomas Plischke

Kontakt

Post- und Besucheranschrift

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT)
Uferstraße 23
13357 Berlin

 

HZT Berlin | Geschäftsstelle

Telefon: +49 30 3185-1400
E-Mail: office@hzt-berlin.de

 

Website: https://www.hzt-berlin.de/
Facebook: https://www.facebook.com/hztberlin
Instagram: @hzt_berlin

Weitere Partner

ada Studio

Das ada Studio ist ein Arbeitsort für junge Berliner Tanzkünstler*innen und bietet ihnen sowohl Raum für Recherche, als auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten in den verschiedenen Performance-Reihen und Festivals zu präsentieren.

PSR Kollektiv

PSR kann für vieles stehen - für Prickelnde Soziale Rumpelkammern, Preparing Social Remedies, PingPong Sangha Roastbeef, oder auch für Performance Situation Room.

Tanzbüro Berlin

Das Tanzbüro Berlin ist zentrale Anlaufstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, der Vernetzung von Akteur*innen, der Stärkung der Kunstsparte und der Sichtbarmachung des Tanzangebots der Stadt.

Tanzfabrik Berlin

Seit 1978 arbeiten Künstler*innen in der Tanzfabrik Berlin zu Themen und Fragestellungen des zeitgenössischen Tanzes. In den Studios wird kontinuierlich produziert und aufgeführt, geprobt, trainiert, künstlerisch geforscht und unterrichtet.

Uferstudios GmbH

Die Uferstudios GmbH ist Erbpachtnehmerin und Betreibergesellschaft der Uferstudios und somit zentraler Anlaufpunkt für Partner, Künstler*innen sowie Besucher*innen des Geländes.